Grünes Licht aus dem Kreistag für Breitbandversorgung im Main-Kinzig-Kreis

„Mit der heutigen Entscheidung im Kreistag zur Gründung der Breitband Main-Kinzig GmbH, gehen wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung“, erklären die Fraktionsvorsitzenden der Koalition Klaus Schejna (SPD), Reiner Bousonville (Büdnis90/Grüne) und Jürgen Heim (Freie Wähler). Bis zum Jahr 2015 sollen alle 29 Städte und Kommunen im Kreis mit schnellem Internet und einer Übertragungsrate von bis zu 50 Mbit/s, mindestens aber 25 Mbit/s versorgt sein. Bereits im Herbst dieses Jahres soll mit dem Ausbau an fünf Stellen im Kreisgebiet begonnen werden, um die insgesamt 650 Kilometer notwendigen Baumaßnahmen im Tiefbau  mit einem Investitionsvolumen von rund 56 Millionen Euro bis zum Jahr 2015 durchgeführt zu haben.

 

„Wir nehmen dieses Geld in die Hand, um unseren Landkreis zukunftsfähig zu gestalten“, so Schejna, Bousonville und Heim. „Wir schaffen damit Anreize für Unternehmen, die ihren Firmensitz ohne eine gut funktionierende Infrastruktur andernorts ansiedeln würden. Damit werden Arbeitsplätze geschaffen und Perspektiven für Städte und Kommunen. In Zeiten, in denen Kommunikation bereits in fast jedem Privathaushalt übers weltweite Netz stattfindet, ist dies ein Projekt, von dem wirklich alle profitieren werden.“

 

Einmal mehr habe Landrat Erich Pipa gezeigt, dass er weiß, was für die Menschen im Main-Kinzig-Kreis richtig und notwendig ist und dass er  keine Anstrengungen scheut, ein solches Mammutprojekt innerhalb kürzester Zeit erfolgreich auf den Weg zu bringen. Alle Kommunen haben bereits zugesagt, bei der Umsetzung des Breitbandausbaus vor Ort Wissen und Tatkraft bereitzustellen.

 

„Wir werden das Projekt begleiten und sowohl dem Kreis als auch den Kommunen mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so die Vorsitzenden von SPD, Grünen und Freien Wählern abschließend.