SPD Main-Kinzig unterstützt die Position der Arbeitnehmervertreter

In einem eindringlichen Brief an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr beschreiben die Arbeitnehmervertreter der hessischen Krankenhäuser aktuell eine „alarmierende Entwicklung“ im Gesundheitswesen. Auch der Unterbezirksvorsitzende der SPD Main-Kinzig und Krankenhausdezernent Dr. André Kavai schließt sich der Forderung nach grundlegenden Änderungen an.
„Wir erleben eine wachsende Belastung in den Krankenhäusern während die Zahl der Fachkräfte zurück geht“, betont er. Die Beschäftigten seien erheblich belastet, um ihre Arbeit verantwortungsvoll ausführen zu können. Vor diesem Hintergrund sei es notwendig und richtig, dass die Arbeitnehmerseite in den Aufsichtsräten und die Betriebsräte nun auf die Probleme hinweist und wesentliche Verbesserungen verlangt.
Die zentrale Forderung sei eine faire Finanzierung der Krankenhäuser. „Die bisherigen Kürzungen können künftig gravierende Folgen in der Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung mit sich bringen“, warnt Kavai.
Der SPD-Vorsitzende kündigt daher an, sich weiterhin für ein zukunftsfähiges und auch attraktives Gesundheitssystem einzusetzen. „Es ist höchste Zeit, die Warnsignale ernst zu nehmen und die Standards in den Kliniken zu erhalten und auszubauen“, fordert Kavai. Sonst gehe eine wichtige Säule im Gesundheitswesen verloren.
„Es ist ein schwerer Weg, aber ein lohnendes Ziel“, macht Kavai deutlich. Doch wenn zahlreiche Menschen und Interessengruppen hier an einem Strang ziehen, kann die Wende eingeleitet werden.