Neben der langjährigen Neuberger Bürgermeisterin Iris Schröder und der kürzlich neu gewählten Schönecker Bürgermeisterin Conny Rück schickt sich in Hasselroth mit Uta Böckel eine weitere gestandene Kommunalpolitikerin an, die Reihe der SPD- Bürgermeisterinnen zu verstärken.
Erich Pipa, langjähriger Vorsitzender der SPD Main-Kinzig, kennt die Hasselrother Bürgermeisterkandidatin Uta Böckel bereits seit 1997. Sie ist eine Kommunalpolitikern die konsequent und systematisch die Belange ihrer Heimatgemeinde vertritt, dabei auch harte Bretter bohrt und ganz schön nerven kann, beurteilt Pipa die Kandidatin. Sie hat die Erfahrung und das Zeug dazu, die Zukunft Hasselroths zu gestalten und die Menschen mitzunehmen. Er schätzt ihre soziale Kompetenz sowie ihren Einsatz als Bildungspolitikerin. Das wichtigste Anliegen für sie seien gleiche Bildungschancen für alle, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Uta Böckel hat auch als langjährige Vorsitzende der SPD Hasselroth viele politische Themen angepackt, ergänzt Dr. Andrè Kavai, der Vorsitzende der SPD im Main-Kinzig-Kreis. Nach demokratischen Regeln ist sie mit dabei, wenn Politik von unten nach oben gestaltet wird. Die finanzielle Ausstattung der Kommunen und somit die Lebensbedingungen vor Ort sind ihr außerordentlich wichtig. Die Verteilung der Lasten muss für sie gerecht erfolgen, so André Kavai.
Bevor die Kommunen ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Kasse bitten müssen sind für Uta Böckel zuerst die Erhöhung des Spitzensteuersatzes, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und eine Beteiligung der Banken unabdingbar. Von da her ist es Uta Böckel wichtig, Politik in einer Volkspartei mit zu gestalten, da ansonsten keine Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind. Auch Altbürgermeister Bodo Käppel und Bürgermeister a. D., Klaus Traxel, waren bzw. sind Mitglied der SPD und waren trotzdem Bürgermeister für alle Hasselrother.
Erich Pipa und André Kavai unterstützen das Ziel von Uta Böckel, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung in Hasselroth zu forcieren. Damit viele Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, ob ab 1. April 2013 erstmals eine Bürgermeisterin Uta Böckel an der Spitze der Hasselrother Verwaltung steht.