Martin Woythal ist verstorben. Seiner Familie drücken wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Er war von 1958 an Bürgermeister der Gemeinde Großkrotzenburg und wurde 1962 zum Landrat des Kreises Hanau gewählt. Als Landrat war sein Bestreben, Gesellschaftspolitik für das Jahr 2000 zu praktizieren.
Martin Woythal war einer der Wegbereiter des Main-Kinzig-Kreises. Frühzeitig erkannte er, dass nur eine gemeinsame Gebietskörperschaft den in Zukunft zu bewältigenden Herausforderungen in der Region gerecht werden kann.
Die infrastrukturellen Entwicklungen, insbesondere der Schul-und Straßenbau, Erneuerungen und Fortentwicklungen im Sozial-und Gesundheitswesen sind im Altkreis Hanau eng mit seinem Namen verbunden.
Martin Woythal ist es zu verdanken, dass erstmals 1970 in Deutschland in unserer Region ein kommunales Großkrankenhaus gebaut werden soll, in dem die Patienten nicht mehr nach Klassen verarztet werden. Der SPIEGEL hat damals ein wörtliches Zitat von Martin Woythal übernommen: Mitunter kann auch ein Kreistag Gesellschaftspolitik par excellence betreiben.