SPD im Main-Kinzig-Kreis freut sich über Wechselstimmung im Land

Die CDU kommt danach auf 36 Prozent. Die Sozialdemokraten erreichen 33 Prozent, das sind etwa 10 Prozentpunkte mehr als vor vier Jahren. Für die Grünen sprachen sich 16 Prozent der Befragten aus, die FDP fällt auf 5 Prozent.
„Hier wird sehr deutlich, dass die Hessen den Wechsel wollen und es gilt jetzt, aus der Stimmung auch Stimmen zu machen“, so der Vorsitzende der SPD Main-Kinzig Dr. André Kavai. Die Sozialdemokraten wollen jetzt diesen Trend verstärken. „Es geht im Zuge des Landtagswahlkampfs vor allem darum, deutlich zu machen, dass die SPD im Hinblick auf die wichtigen Politikfelder Bildung und Familie die besseren Inhalte und Konzepte hat“, macht der stellvertretende Vorsitzende der SPD Main-Kinzig Thorsten Stolz deutlich. Durch das hin und her in Sachen G8 und die jüngsten Nachbesserungen beim Kinderförderungsgesetz hätten CDU und FDP viel Vertrauen verspielt.

Dass auch das Thema Fluglärm oben auf der Agenda der Bürgerinnen und Bürger stehe, werde daran deutlich, dass sich mittlerweile eine Mehrheit der Hessen für ein verlängertes Nachtflugverbot von 6.00 bis 22.00 Uhr ausspreche. „Dies ist die logische Folge davon, dass uns die Landesregierung bei der Problematik Fluglärm im Stich lässt und das Land leider nicht an der Seite der Städte und Gemeinde kämpft“, so Kavai und Stolz weiter. Seit der Veränderungen der Flugrouten, die eine massive Verschlechterung der Fluglärmbelastung für die Menschen im Main-Kinzig-Kreis gebracht habe, habe die Landesregierung bislang überhaupt nichts Erfolgversprechendes getan, um die Situation in den Städten und Gemeinden zu verbessern. Dies schlage sich jetzt auch in der aktuellen Meinungsumfrage und dem Wunsch nach einem längeren Nachtflugverbot nieder.

Ziel der SPD im Main-Kinzig-Kreis sei es, alle drei Landtagswahlkreise direkt zu gewinnen. „Wir haben mit Christoph Degen in Hanau-Land einen ausgewiesenen Bildungsfachmann, mit Sebastian Maier im Wahlkreis Hanau Stadt einen jungen engagierten Mann und mit Heinz Lotz im Wahlkreis Gelnhausen-Schlüchtern einen etablierten und bodenständigen Landtagsabgeordneten, die alle drei das Zeug dazu haben, ihre Wahlkreise direkt zu gewinnen“, so Thorsten Stolz und Dr. André Kavai weiter.

Abschließend betonen die Sozialdemokraten: „Klar ist, dass Meinungsumfragen keine Wahlen sind, aber die Umfrage zur Landtagswahl in Hessen macht deutlich, dass die Menschen den Wechsel in Hessen wollen. Dafür werden wir hier vor Ort, im Main-Kinzig-Kreis, unseren Beitrag leisten.“