
Sprachliche Mindeststandards, die für die erfolgreiche Ausübung anderer Berufe ausreichen mögen, genügen im Klinik-alltag nicht. Für die Befragung, die Aufklärung über Befunde und die therapeutische Beratung des Patienten bedarf es einer guten Beherrschung der deutschen Sprache, die weit über fachsprachliche und sprachliche Grundkenntnisse hinausreicht. Verständi-gungsprobleme könnten nicht nur ungewollt zu Behandlungsfehlern führen, sondern insgesamt die Arzt-Patienten-Beziehung belasten.
Diese Resolution fasste der Vorstand der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft 60plus im Main-Kinzig-Kreis auf seiner Sitzung in Gelnhausen, verbunden mit einem Informationsbesuch im Haus der Bildung. Als mitgliederstärkste Gruppe im SPD-Unterbezirk Main-Kinzig appellierten die SPD-Senioren an den Krankenhaus-Dezernenten Dr. André Kavai, alle Möglichkeiten zu nutzen, dass ausländischen Klinikärzten mit noch geringen Kenntnissen der deutschen Sprache wirksam geholfen wird, ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
Die Senioren beließen es nicht bei Kritik und einem verbalen Appell, sondern zeigten konkrete Wege auf, wie ausländische Ärzte in den Main-Kinzig-Kliniken mit Defiziten in der deutschen Sprache ihre Fähigkeit für die angemessene Kommunikation mit ihren Patienten wirksam verbessern können: Die Akademie für Gesundheit und der Campus berufliche Bildung im Bildungshaus Main-Kinzig böten maßgeschneiderte Sprach-trainings für die genannte Zielgruppe an. Es liege am Krankenhausträger, die Teil-nahme an diesen Trainings für ausländische Klinikärzte mit noch unzureichender Beherrschung der deutschen Sprache verbindlich zu machen.
Michael Schell, der Vorsitzende der sozialdemokratischen AG 60plus im Main-Kinzig-Kreis, wies abschließend darauf hin, dass es die gute Kenntnis der deutschen Sprache ausländischen Klinikärzten wesentlich erleichtern würde, sich im Klinikalltag schneller zu integrieren, die Art der Beziehungen zu ihren Patienten persönlicher zu gestalten und insgesamt ihre Rolle erfolgreicher wahrzunehmen. Was die SPD-Senioren vom Krankenhausdezernenten Dr. Kavai bezüglich der Sprachkompetenz ausländischer Klinikärzte erwarten, fordern sie in demselben Maße für die sprachliche Weiter-qualifizierung ausländischer Pflegekräfte in den Altenwohnheimen und Pflegeheimen des Main-Kinzig-Kreises.