Degen besuchte die 72-Stunden-Aktion am AGO-Seniorenzentrum Nidderau

Michael Hartmann-Pfeil (Katholisches Jugendreferat), Christoph Degen, Sarah Ferfers (Roter Milan), Monika Bienecker (Heimleiterin)

die Außenanlage im Innenhof zu erneuern, zwei Hochbeete anzulegen und Kontakt zu den Senioren zu suchen. „Ich freue mich über das große Engagement der Jugendlichen“, sagt Degen bei seinem Besuch. „Es ist toll, wenn sich die jungen Leute in ihrer Freizeit für soziale und gesellschaftliche Zwecke engagieren. Das verdient Respekt und Anerkennung.“ So viel Engagement verdiene einfach Lob. Dabei stellte der Förderschullehrer Degen fest: „Die Jugend ist besser als ihr Ruf!“ Ebenso bedankte sich der Politiker zusammen mit Heimleiterin Monika Bienecker bei Michael Hartmann-Pfeil vom Katholischen Jugendreferat Hanau, der zum Koordinierungskreis der Aktion gehört und die Jugendlichen unterstützte.

Bei der Gelegenheit informierte sich Degen über das Seniorenzentrum AGO. Hier reicht das Angebot für Seniorinnen und Senioren von stationärer Pflege über Kurzzeitpflege bis hin zu betreutem Wohnen. Besonders beeindruckt zeigte er sich von dem vielfältigen Angeboten des Sozialen Dienstes und der Alltagsbegleiter. Sitz-Gymnastik, kreatives Gestalten, Musik, Männerrunde, Kaffeeklatsch – jeden Tag steht etwas auf dem Programm. Bei seinem Rundgang mit der Heimleiterin, Monika Bienecker, konnte er sich ein Bild von den großzügig geschnittenen Zimmern machen. Beim Besuch kam unter anderem auch das Problem des Fachkräftemangels zur Sprache. Umso erfreuter zeigte sich Degen, dass das AGO Seniorenzentrum dem mit Ausbildungsplätzen gegenzusteuern versucht.