
Neben der Schulpolitik ist jedoch einer der wichtigsten Zuständigkeitsbereiche der Landespolitik die Polizei. Hier hatte ich Nachholbedarf, gibt der 33-Jährige Kandidat zu. Um sich ein besseres Bild von der hessischen Polizei und insbesondere den sicherheitspolitischen Bedingungen im Wahlkreis Hanau-Land zu machen, hat der SPD-Politiker Degen nun als Praktikant eine zwölfstündige Nachtschicht an der Polizeistation Hanau 2 absolviert. Vergangenen Freitag von 19:00h bis Samstag früh begleitete er die Polizeibeamten bei Einsätzen sowie bei dienstlichen Besprechungen und Verwaltungsaufgaben. Mich hat tief beeindruckt mitzuerleben, was unsere Polizistinnen und Polizisten hier leisten. Es gehört einiges dazu, in angespannten Situationen stets zuverlässig, kompetent und einfühlsam zu handeln. Neu für mich war dabei, welch zum Teil doch erheblicher Verwaltungsaufwand von den Beamtinnen und Beamten nach einer ganzen Nacht voller Einsätze oft durch das Schreiben von Berichten noch zu bewältigen ist. Die Teilnahme an mehreren Einsätzen sowie begleitende Erläuterungen halfen dem Politiker sein Wissen über die Polizeiarbeit zu erweitern.
Als Politiker ist es mir wichtig, nicht immer nur bei schönen Anlässen wie Spatenstichen und Scheckübergaben zu posieren. Ein nettes Grußwort halten und dann wieder verschwinden kann jeder. Ich möchte mir ein wirkliches Bild verschiedener Tätigkeitsfelder machen, mit anpacken und mir Zeit für Gespräche mit den dortigen Experten nehmen. Die unter dem Motto Mittendrin statt oben drüber titulierte Aktion findet kommende Woche eine Fortsetzung. Im Altenzentrum Rodenbach wird Christoph Degen sowohl eine Spät- als auch eine Frühschicht übernehmen, um ein besseres Bild von der Altenpflege und den dortigen Arbeitsbedingungen zu gewinnen.