Hätten Sie gern 800 Millionen Euro mehr?

v.l.n.r. Sebastian Maier, Dr. Sascha Raabe, Norbert Walter-Borjans, Christoph Degen

"Wir wollen Steuergerechtigkeit in Hessen herstellen," so Christoph Degen."Es darf kein Freikaufen von Strafverfolgung bei Steuerbetrug geben. Der Ankauf von sogenannten Steuer-CDs muss auch durch die hessische Landesregierung aktiv betrieben werden." Raabe forderte: "Wir brauchen eine drastische Verschärfung der Gesetze bis zum Entzug der Lizenz für Banken, die Steuerflucht begünstigen." „Wir als SPD Hessen möchten 250 zusätzliche Finanzbeamte in den nächsten fünf Jahren einstellen, um die Kontrolldichte zu erhöhen.", bestätigte Maier.
Insgesamt, so vorsichtige Schätzungen, würde dies zu 800 Million mehr Steuereinahmen führen, die dem Land dann zur Verfügung stehen würden.
Großen Zuspruch fanden die SPD-Politiker mit diesen Forderungen bei den Marktbesuchern.
Was könnte man alles mit diesem Geld finanzieren? Auf diese Frage fanden sich viele Antworten bei den befragten Passanten: Betreuungslücken mit zusätzlichen Kita-Plätzen schließen, mehr Polizisten und Lehrer einstellen, Wohnungsbauförderung und vieles mehr. Die Wunschliste der Bürger ist lang in Hessen.
." Ich sehe natürlich auch den großen Bedarf beim Ausbau von Ganztagsschulen mit echten Kultur-Sport- und Förderangeboten, damit kein einziges Kind zurückgelassen wird." schloss der Bildungsexperte Christoph Degen.
"Dies macht deutlich: Wir brauchen eine SPD Regierung in Hessen und im Bund!" waren sich Sebastian Maier, Christoph Degen und Sascha Raabe einig.