Netscher: „Projekt ist für Bad Orb längst auf den Weg gebracht“

Mit großer Verwunderung hat der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses des Kreistags, Karl Netscher (SPD), auf die Äußerungen der Bad Orber CDU reagiert. Deren Fraktionsvorsitzender Michael Kertel hatte zum Thema Ausbau des schnellen Internets im Main-Kinzig-Kreises in einer Pressemitteilung geschrieben, dass er davon ausgehe, auch in Bad Orb bald schnelle DSL-Anschlüsse zu bekommen. Der Magistrat solle zudem mit der Breitband Main-Kinzig GmbH darüber verhandeln, das Stadtgebiet kurzfristig ans Glasfasernetz anzuschließen. „Ich stelle mir die Frage, wo Herr Kertel denn wohnt und ob er nicht mal selbst in der Stadtverwaltung nachfragen kann, wie der Ausbaustand ist. Denn dann hätte er erfahren, dass der Auftrag für Bad Orb längst auf den Weg gebracht ist“, sagt Netscher. „Bürgermeisterin Helga Uhl ist über die Planung informiert, auf kurzem Dienstwege hätte Herr Kertel das alles erfahren können.“

Der Ausbau des Glasfasernetzes im Main-Kinzig-Kreis komme sogar schneller voran, als es vor gut einem Jahr prognostiziert wurde, so Netscher. Dank des milden Winters und der guten Zusammenarbeit aller Behörden – auch der Verwaltung in Bad Orb – stehe schon in 90 Ortsteilen schnelles Internet zur Verfügung und die nächsten Projekte seien in Vorbereitung. Auch der Kundenstamm der Unternehmer wachse rasant. „Aber alle Orte zur gleichen Zeit lassen sich nun mal nicht ausbauen. Es gibt einen klaren Ausbauplan, und aus diesem Plan geht hervor, dass in Bad Orb schon Ende dieses, Anfang nächsten Jahres die Arbeiten abgeschlossen sind“, erklärt Netscher.

Die Schüler der Kreisrealschule in Bad Orb können zudem bereits auf hohe Übertragungsraten zurückgreifen. In einem Pilotprojekt wurde die Schule mit als erstes ans schnelle Internet angeschlossen, gerade mit Blick auf die sogenannte iPad-Klasse, die auf diese Bandbreiten angewiesen war.

„Ich weiß, dass das schnelle Internet bei den Menschen im Main-Kinzig-Kreis sehnsüchtig erwartet wurde. Das hat ja auch die Kreis-CDU mit ihrer Zustimmung zu dem Projekt Breitband-Internet zum Ausdruck gebracht. An einigen Orten ist etwas mehr Geduld nötig als in anderen – Belehrungen von Herrn Kertel erhöhen das Tempo aber keineswegs. Allerdings ist ja ein Ende in Sicht“, erklärt Karl Netscher abschließend.