
Der Einladung in das Bistro La Vida folgten gut 20 Genossinnen und Genossen aus Ortsvereinen von Hanau bis nach Sinntal. 70 neue Mitglieder konnte der SPD-Unterbezirk in diesem Jahr bereits begrüßen.
Beim Neumitgliederfrühstück ging es auch um Beteiligungsmöglichkeiten in den Ortsvereinen und im Unterbezirk. Durch die starke Einbindung aller Mitglieder bei wichtigen Entscheidungen übernimmt die SPD-MKK eine Voreiterrolle in ganz Hessen. Das ist ein besonderer Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der Basis und soll zeigen, dass alle am Projekt SPD mitarbeiten können, die Politik gemeinsam gestalten wollen.
Der Unterbezirk will das Angebot zur Mitarbeit weiter ausbauen, da unsere Demokratie vom Mitmachen lebt. Zugleich wollen wir die Ortsvereine im Kreis stärker bei ihrer Arbeit unterstützen, so Degen in seiner Begrüßungsrede. Künftig werden im halbjährlichen Turnus alle Neumitglieder im Kreis zu solchen Treffen eingeladen, um die Vernetzung zu verbessern. Die Treffen werden in allen Kreisteilen stattfinden, um allen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Bei der abschließenden kleinen Diskussionsrunde mit MdB Raabe ging es unter anderem um die doppelte Staatsbürgerschaft auch für nicht in Deutschland geborene Ausländer und das Kommunalwahlrecht für ausländische Nicht-EU-Mitbürger. Dies seien berechtigte Forderungen, so Raabe, die jedoch in der derzeitigen Regierungskoalition für die SPD nicht durchsetzbar seien.