Im Kreistag am 3. Juli werden die Parlamentarier darüber abstimmen, ob im Main-Kinzig-Kreis die Gründung einer Tourismus-Gesellschaft auf den Weg gebracht werden soll. Ziel dieser Gesellschaft wird sein, das vorliegende Tourismuskonzept umzusetzen und den Landkreis nach innen und nach außen zu vertreten. „Wir begrüßen diesen Schritt der zuständigen Dezernentin und ersten Kreisbeigeordneten Susanne Simmler gemeinsam mit der Kreisspitze ausdrücklich, denn wir sehen im Bereich Tourismus ein enormes Potenzial, für das zu werben klug und zukunftsweisend ist“, erklären die Fraktionsvorsitzenden der Kreiskoalition Klaus Schejna (SPD), Reiner Bousonville (Bündnis 90/Die Grünen) und Jürgen Heim (Freie Wähler).
Das erarbeitete Tourismuskonzept mache deutlich, dass nur durch eine sinnvolle Zusammenarbeit aller Partner im Tourismus und Standortmarketing sowie deren Vernetzung und Professionalisierung dauerhafte Erfolge für die gesamte Region erzielt werden könnten. “Der Main-Kinzig-Kreis mit seinen 29 Städten und Gemeinden hat viel zu bieten und das gilt es erfolgreich zu bewerben. Wir müssen alle adäquaten Mittel einsetzen, um den Wirtschaftsfaktor Tourismus voranzubringen“, machen Schejna, Bousonville und Heim deutlich.
Die angestrebte Beteiligung der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern halten die Kreiskoalitionäre für richtigen Weg. Die Federführung des Gestaltungsprozesses soll dabei weiterhin beim Landkreis bleiben. “Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der betreffenden Organisationen wird den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Main-Kinzig weiter voranbringen“, bekräftigen die drei Fraktionschefs abschließend.