Thema: Tourismus im Main-Kinzig-Kreis

Was sind Ihre wichtigsten Ziele für die Stärkung des Tourismussektors im Main-Kinzig-Kreis?


Antwort Klaus Schejna, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion:

Eine tragende Säule der Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis ist der Tourismus. Ihn zu stärken ist das Ziel des Tourismus-Konzepts, das wir 2014 auf den Weg gebracht haben. Wir setzen auf Vernetzung und das schlagkräftige Zusammenspiel von touristischen Leistungserbringern, der freien Wirtschaft mit den Tourismus-Verantwortlichen in den Rathäusern sowie des Main-Kinzig-Kreises. Wir wollen digitale und analoge Plattformen schaffen, auf denen wir den Spessart und die vielen anderen schönen Seiten der Region präsentieren. Dazu gehört eine zentrale und ansprechende Werbeseite im Internet genauso wie ein regelmäßiger Tourismustag als Ideenwerkstatt, an dem wir weitere Projekte diskutieren und auf den Weg bringen. Wir wollen den Spessart als Marke etablieren, als Erlebnisregion für alle Generationen. In der Kreistagssitzung am 29. Januar dieses Jahres haben die Parlamentarier einstimmig für die Einrichtung der Spessart Tourismus und Marketing GmbH gestimmt. Die Schaffung der neuen Struktur ist auf Transparenz und Leistungsfähigkeit ausgerichtet, dafür stehen die beiden Gesellschafter Industrie- und Handelskammer und der Main-Kinzig-Kreis. In unseren Augen ist damit unter Federführung der Ersten Kreisbeigeordneten Susanne Simmler der Grundstein gelegt, um das Tourismus-Konzept professionell und zukunftsweisend umzusetzen. Durch eine gut strukturierte Vernetzung und Beteiligung aller Partner im Tourismus und Standortmarketing werden dauerhafte Erfolge für die Region mit ihren 29 Städten und Gemeinden erzielt werden. Die SPD Main-Kinzig wird die Arbeit der Spessart Tourismus und Marketing GmbH begleiten und unterstützen, um das bereits vorhandene Potenzial sinnvoll auszuschöpfen und auszubauen. Die Zusammenführung und Bündelung aller Kräfte werden den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Main-Kinzig-Kreis weiter voranbringen.