SPD kritisiert die von der FDP angeheizte Windkraftdebatte

Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus Schejna ist es unglaubwürdig, wenn die Vertreter der FDP sich immer mehr darauf beschränken, die Windkraft nach allen Regeln der Kunst zu verteufeln. Mit dieser Politik missachtet die Partei demokratisch getroffene Entscheidungen und ignoriert die Notwendigkeit von alternativen und dezentralen Energiequellen. „Allein die völlig absurden Äußerungen zur vermeintlichen Unwirtschaftlichkeit der Anlagen zeigt, wie wenig den Akteuren an der Wahrheit liegt“, sagt Schejna und fordert dazu auf, die Kosten des Atomstroms in aller Konsequenz dagegen zu halten.

„Es ist unsere Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen, hier die Abkehr von Atomstrom, Kohle und Gas wirksam voranzutreiben“, macht Schejna deutlich. Für die SPD sei der im Main-Kinzig-Kreis verfolgte Weg eine Garantie, dass die Projekte sorgfältig und korrekt vorbereitet und umgesetzt werden und die Steuerung vor Ort bleibt. „Und am Ende gelangen auch die Erträge im Bereich der Kommunen“, beschreibt er einen weiteren Vorteil.

Vor diesem Hintergrund gehe die Behauptung des FDP-Kreistagsabgeordneten Rolf Zimmermann, Landrat Erich Pipa und die kreiseigene Naturenergie GmbH wollten „den Wald kaputtmachen“ komplett am Thema vorbei. Das gemeinsame Ziel müsse es sein, in offenen und transparenten Planungsprozessen den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen. Nur so sei es möglich, sich ein Stück aus der Abhängigkeit von arabischem Öl, russischem Gas und afrikanischer Steinkohle zu befreien.

Ebenso sollte die Diskussion um „die Schönheit von Windkraftanlagen“ angemessen und verantwortungsvoll geführt werden. „Die Szenarien die hier für den Spessart gezeichnet werden, gleichen dem Untergang des Abendlandes“, kritisiert der SPD-Fraktionsvorsitzende. Die jetzt erlebte Art der Auseinandersetzung sei ausschließlich auf Konfrontation ausgelegt und nicht geeignet, die Fragen der Gegenwart zu beantworten. Auch sei in dieser Tonlage keine konstruktive Kommunalpolitik möglich.