Thorsten Stolz zur geplanten Videoüberwachung in Hanau: „Ein kleiner sinnvoller Baustein, grundsätzlich brauchen wir aber dringend mehr Polizeibeamte im Kreis“

Damit knüpft Thorsten Stolz an seine bereits vor Wochen formulierte Erwartung an, dass die angekündigte Einstellungsoffensive des Landes Hessen zu einer personellen Verstärkung auch der Polizei im Main-Kinzig-Kreis führen müsse. „Die Ankündigung aus Wiesbaden, im Rahmen einer Einstellungsoffensive im kommenden Jahr 1.155 neue Polizeianwärter einzustellen, muss in ihrer Folge konkrete positive Auswirkungen auf die personelle Ausstattung der Polizei im einwohnerstärksten hessischen Landkreis haben“, so der designierte Landratskandidat der Main-Kinzig-SPD. Die derzeitige Situation beschreibt er wie folgt: „In der Region in und um Hanau, die kontinuierlich weiter wächst, ist die Polizeipräsenz trotz steigender Aufgaben nicht weiter ausgebaut worden. Und im Ostkreis hat man bis heute nicht der ländlichen Prägung Rechnung getragen, zu der unter anderem lange Anfahrtswege für die Polizeibeamten gehören. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten vor Ort sind unglaublich engagiert, stoßen aber an ihre Belastungsgrenzen“. Die angekündigte Einstellungsoffensive der hessischen Landesregierung sei deshalb der absolut richtige Weg, um hier Abhilfe zu schaffen und die Situation auch im Main-Kinzig-Kreis mittelfristig im Sinne der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Hintergrund: Die Themen Innere Sicherheit, die Polizeipräsenz im öffentlichen Raum und damit eng verbunden die personelle Besetzung der Polizeistationen und Polizeiposten im Main-Kinzig-Kreis zählen zu den Kernthemen, die Thorsten Stolz seit geraumer Zeit intensiv bearbeitet. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben mich in den vergangenen Wochen und Monaten angesprochen und mir ihre Sorge über die mangelnde Präsenz der Polizei im öffentlichen Raum mitgeteilt. Schuld an dieser Situation sind aber nicht die Beamtinnen und Beamten, die bis an ihre Belastungsgrenze und darüber hinaus arbeiten und Tag für Tag einen super Job machen. Verursacht hat das vielmehr die schlechte Personalpolitik der Landesregierung“, betont der Landratskandidat. Deshalb will er für eine parteiübergreifende Initiative in Wiesbaden werben. Das gemeinsame Ziel dabei sei klar, so Stolz: „Die Polizeistationen und Polizeiposten zwischen Maintal und dem Bergwinkel müssen personell verstärkt, die dort tätigen Beamtinnen und Beamten erheblich entlastet und die Präsenz der Polizei im öffentlichen Raum erhöht werden“.