
Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich lobte das gute Miteinander zwischen der Gemeinde und den Aktiven des Gewerbevereins: Der Wirtschaftsstandort Sinntal ist vor allem durch inhabergeführte Unternehmen und Familienbetriebe geprägt. Und viele Sinntaler Unternehmen sind Mitglied im Gewerbeverein. Thorsten Stolz informierte sich auch über das örtliche Einkaufsgutscheinsystem, den so genannten Sinntaler. Das ist eine gute Möglichkeit, um Kaufkraft an die Gemeinde zu binden und die Wertschöpfung vor Ort, und somit in der Region, zu halten, so Thorsten Stolz gegenüber Heike Merx. Der Designierte SPD-Landratskandidat lobte auch das Engagement des Gewerbevereins für die Gewerbeschau: Es ist toll zu sehen, was hier im Ehrenamt geleistet wird und die Gewerbeschau in Sinntal ist einmal mehr ein positiv Beispiel dafür, was die Gewerbevereine in unserem Landkreis leisten und wie wichtig sie für die örtlichen Strukturen sind. Die Gewerbeschau in Sinntal ist ohne jeden Zweifel auch ein Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandort Main-Kinzig insgesamt.
Abschließend dankte Thorsten Stolz noch Heike Merx, die sich zwei Stunden Zeit genommen hatte, um im Rahmen des gemeinsamen Rundgangs über die Gewerbeschau nicht nur über die Arbeit des Gewerbevereins zu informieren, sondern auch den Wirtschaftsstandort Sinntal zu präsentieren und für diesen zu werben.