
Seit der Eröffnung des regionalen Vor- und Frühgeschichtsmuseums der Stadt Hanau 1986 sind immer wieder zahlreiche Fundstücke ergänzt worden, sodass aktuell über eine geplante Erweiterung diskutiert wird. Die anwesenden Mitglieder des Ortsbeirates informierten den Landratskandidaten darüber, dass der Standort im Steinheimer Schloss noch Erweiterungspotenzial biete und zum Stadtjubiläum von Steinheim im Jahre 2020 eine räumliche wie konzeptionelle Überarbeitung der Präsentation für das Museum Schloss Steinheim in Angriff genommen werde. Durch die Hinzunahme einer früheren Wohnung ergeben sich viele Möglichkeiten, wichtige Schwerpunkte der Steinheimer Schloss- und Stadtgeschichte neu und mit modernen Medien zu präsentieren. Derzeit werden durch die Stadt Hanau die entsprechenden Konzepte erarbeitet. Thorsten Stolz begrüßte diese Entwicklung sehr: Ich habe die Steinheimer bisher als geschichts- und traditionsbewusste Menschen kennengelernt. Da erkenne ich viele Parallelen zu meiner Heimatstadt Gelnhausen.
Die mögliche Erweiterung ist auch vor dem wachsenden zweiten Schwerpunkt der Museumsarbeit, der Museumspädagogik, wünschenswert. Das Angebot im Bereich der Museumspädagogik wurde in den letzten Jahren immer wichtiger und wird von Schulen, Besuchergruppen und sogar Kindergeburtstagen sehr gut angenommen. Auch die zahlreichen Workshops, die das Museumsteam anbietet, erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von den Besucherinnen und Besuchern des Museums regelmäßig stark nachgefragt.
Das inmitten der Altstadt von Steinheim gelegene Schloss Steinheim wurde noch als Burg Steinheim erstmalig im Jahr 1222 erwähnt. Die Burg war rund 370 Jahre im Besitz des Kürfürstentums Mainz. Im Zeitraum von 1808 bis 1813 erfolgten dann die Umbauten im klassizistischen Stil, die das heutige Erscheinungsbild des Schlosses prägen.
Orte wie das Museum Schloss Steinheim fördern mit ihrem umfangreichen Angebot den Heimatbezug und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Identität. Dies wird besonders in der eindrucksvollen Abteilung Ortsgeschichte Steinheim deutlich. Ich werde mich als Landrat des Main-Kinzig-Kreises dafür einsetzen, dass solche wichtigen Institutionen erhalten bleiben und weiter gefördert werden, so Thorsten Stolz abschließend.