Perry von Wittich – Bürgermeister für Bruchköbel

Der Bürgermeisterkandidat der SPD, Perry von Wittich, gibt den Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion einen Überblick seiner Schwerpunktthemen für Bruchköbel

Perry von Wittich hat konkrete Vorstellungen davon, wie er seine Heimatstadt Bruchköbel attraktiv und fit für die Zukunft gestalten möchte. Die Schwerpunkte des 55-Jährigen, der unter anderem im Bereich der Personalvermittlung für ein IT-Unternehmen tätig war, liegen für ihn vor allem in den Bereichen Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Kinderbetreuung und Jugendarbeit, Finanzen sowie der Unterstützung von Handel und Gewerbe. „Besonders wichtig ist für mich der direkte Kontakt sowie die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger. Als Bürgermeister von Bruchköbel werde ich Bürgersprechstunden in allen Stadtteilen sowie Bürgerdialoge in regelmäßigen Abständen einrichten. Bei größeren Projekten möchte ich die Bürgerinnen und Bürger an den Prozessen beteiligen“, macht Perry von Wittich deutlich.

„Mit Perry von Wittich hat die SPD-Bruchköbel einen hervorragenden Mann für das Amt des Bürgermeisters ins Rennen geschickt. Seit über 40 Jahren lebt er in Bruchköbel, ist dort fest im Bruchköbeler Vereinswesen verwurzelt und seit 2001 in der dortigen Kommunalpolitik aktiv. Wir kennen Perry von Wittich als einen Menschen, der offen auf andere zugeht und ein verlässlicher, lösungsorientierter Partner ist“, betont Klaus Schejna, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag des Main-Kinzig-Kreises, der in Perry von Wittich den richtigen Mann für das Bürgermeisteramt in Bruchköbel sieht.

Die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion sichern von Wittich Unterstützung im Wahlkampf zu und wünschen ihm viel Erfolg!