Lebenslanges Lernen

Im Erwachsenenalter sind der Wissensdurst und der Fortbildungsbedarf längst nicht gestillt. Die Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert es, dass wir günstige und wohnortnahe Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Wir berücksichtigen dabei, dass Menschen ohne Ausbildung und aktuelles Wissen immer geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft haben werden. Die Bildungspartner Main-Kinzig (BiP) bieten neben einem breit aufgestellten Kursangebot auch Seminare an, die gezielt jene Kompetenzen fördern, die in der Berufswelt unabdingbar sind. Um eine leichtere Vernetzung im europäischen Wirtschaftsraum zu erreichen, setzen wir uns für einen Ausbau von Fremdsprachkursen ein.

Wir haben uns dafür eingesetzt, dass all diese Kurse flächendeckend und den Bedürfnissen der Arbeitnehmer angepasst, also zu flexiblen Veranstaltungszeiten stattfinden. Steigende Anmeldezahlen zeigen, dass diese Entscheidung richtig war. Der Seminarstoff muss so angelegt sein, dass er leicht über mobile Empfangsgeräte bearbeitet und wiederholt werden kann.