Damit sich die Menschen im Main-Kinzig-Kreis auch in Zukunft sicher fühlen, muss das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung erhalten und bei Bedarf gestärkt werden.
Die Koalitionsfraktionen setzen sich gegenüber dem Land Hessen dafür ein, dass die Polizeistationen und Polizeiposten im Main-Kinzig-Kreis im Rahmen der Einstellungsoffensive des Landes Hessen personell verstärkt werden. Außerdem setzt sich die Koalition dafür ein, dass alle Polizeistandorte im Kreisgebiet gesichert, gestärkt und erhalten bleiben.
Die Koalitionäre unterstützen zudem die Arbeit des künftigen „Hauses des Jugendrechtes“ und des neu gegründeten „Präventionsrates“.
Moderne Prävention will frühzeitig mögliche Gefährdungslagen wie Verwahrlosung, Gewalt, Radikalisierung und andere erkennen und vorrangig möglichst niedrigschwellig agieren können, um Fehlentwicklungen vorzubeugen. Unsere Präventionsarbeit gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ist darauf angelegt, dass Beratungs- und Hilfeangebote, Maßnahmen und Projekte und die sie tragenden Institutionen nachhaltig unterstützt und in einer Gesamtstrategie zusammengeführt werden. Prävention – sei es Gewalt-, Gesundheits- und soziale Prävention oder Kriminalprävention – ist eine Querschnittsaufgabe und als solche mit ihrer Bandbreite von Maßnahmen in unterschiedlichen Handlungsfeldern in ihrer Vielfalt und Komplexität zu koordinieren.