Der Bereich Tourismus hat für den Main-Kinzig-Kreis eine hohe Bedeutung und ist ein starker Wirtschafts- und Standortfaktor. Neben den unmittelbaren wirtschaftlichen Effekten ist die Attraktivität des Main-Kinzig-Kreises ein starker Bekanntheits- und Imageträger. Die Wohn- und Lebensqualität spielt auch für die Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften für die Unternehmen eine starke Rolle.
Die Koalitionsfraktionen werden die im Jahr 2015 begonnene Neustrukturierung des Bereiches Tourismus weiter umsetzen. Die „Spessart Tourismus und Marketing GmbH“ bündelt die Marketing-Aktivitäten für die Region und soll damit eine weitere Stärkung des Wirtschaftsstandortes erreichen. Die Vernetzung der Spessart Tourismus und Marketing GmbH auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene soll weiter ausgebaut werden. Leitlinien hierfür bildet der durch das Land Hessen aufgelegte Tourismuspolitische Handlungsrahmen, der den Rahmen der professionellen Ausrichtung der Destination Spessart beschreibt. Die Koalitionsfraktionen setzen sich dafür ein, die Destination Spessart als finanziell förderwürdig durch das Land Hessen anzuerkennen. Der Main-Kinzig-Kreis begleitet die Tourismusgesellschaft als Hauptgesellschafter durch eine enge Abstimmung mit dem Mitgesellschafter IHK und der Geschäftsführung.
Die beiden Kurstädte Bad Orb und Bad Soden-Salmünster verfügen über ein breites Gesundheitsangebot und eine hohe Kompetenz für medizinisch-therapeutische Dienstleistungen. Die Koalitionspartner setzen sich dafür ein, der Gesundheitskompetenz der Kurorte in der Vermarktungsstrategie der Spessart Tourismus und Marketing GmbH einen besonderen Stellenwert einzuräumen.
Zudem bekennen sich die Koalitionsfraktionen zum eingeschlagenen Weg des Main-Kinzig-Kreises, die Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur in der Region durch eigene Maßnahmen, Förderprojekte und Förderprogramme fortzusetzen.