Das Wachstum unserer Region stößt dort an seine Grenzen, wo wir unsere natürlichen Ressourcen auf Dauer schädigen. Der Kreis wird auch in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden und der Einbindung aller Betroffenen und Beteiligten wirksame Voraussetzungen für eine weitere Verbesserung der Umweltqualität schaffen, insbesondere wenn es um Fragen des Landschafts- oder Naturschutzes und den Ausgleich von Natur- und Siedlungspolitik geht. Besondere Beachtung gilt dem Erhalt und die Sicherung der Trinkwasserreserven und dem vorbeugenden Hochwasserschutz sowie dem Schutz vor Verkehrs- und Fluglärm.
Die Landwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. Neben der Produktion von wertvollen Lebensmitteln sind die landwirtschaftlichen Betriebe auch wichtiger Partner für die langfristige Erhaltung unserer Kulturlandschaft und wichtiger Arbeitgeber der Region. Die Koalition setzt sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Landwirtschaft und einer nachhaltigen Forstwirtschaft ein. Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist der Erhalt der bestehenden landwirtschaftlichen Flächen.
Mit den landwirtschaftlichen Verbänden und unseren Marketingstellen wollen wir erreichen, dass qualitativ hochwertige Produkte aus unserer Region noch besser vermarktet werden. Deshalb unterstützt die Koalition ausdrücklich Initiativen und Kooperationen in dieser Aufgabe. Auch die Initiative Lernfeld Landwirtschaft, die vor allem Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit Kindergärten, Kindertagesstätten, Horten und Schulen an die heimische Landwirtschaft und deren Produkte heranführt, wird weitergeführt und ausgebaut.