Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU zu TOP 4.1 (Haushaltssatzung 2020 und 2021 sowie Investitionsprogramm 2020-2024) der Kreistagssitzung am 13.12.2019 „Diebstahlsichere Fahrradboxen und Beitritt AGNH“
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Fraktionen von SPD und CDU stellen zur Kreistagssitzung am 13.12.2019 folgenden gemeinsamen Änderungsantrag zum Haushalt „Diebstahlsichere Fahrradboxen und Beitritt AGNH“:
Der Kreistag möge beschließen:
Bei der Erstellung des ganzheitlichen, baulastträgerübergreifenden Radverkehrskonzeptes ist die Errichtung diebstahlsicherer Fahrradabstellplätze/Fahrradboxen an den Bahnhöfen, ggf. Zentralen Omnibusbahnhöfen (ZOB), Schulen oder an herausragenden touristischen Schwerpunkten im Main-Kinzig-Kreis aufzunehmen. Die Finanzierung etwaiger baulicher Maßnahmen hierbei soll über die im Doppelhaushaltsplan 2020/2021 vorgesehenen investiven Ansätze von jeweils 250.000 € für den Ausbau der Radwege erfolgen.
Des Weiteren spricht sich der Kreistag dafür aus, dass der Main Kinzig Kreis Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) wird.
Begründung:
Zur nachhaltigen Förderung des Radverkehrs im MKK ist es sinnvoll, Haushaltsmittel auch zur Schaffung von sicheren Fahrradabstellplätzen (in Form von abschließbaren Fahrradboxen) an den Bahnhöfen oder vergleichbar verkehrlich relevanten Stellen im Kreisgebiet bereitzustellen. Im Zuge der Erstellung des ganzheitlichen Radverkehrskonzeptes soll diese Standortsuche einbezogen werden.
Zudem sollte sich der Main-Kinzig-Kreis der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) anschließen. Deren Knowhow und Dienstleistung gilt es zu nutzen, um den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr in unserem Kreis steigern zu können.