Kreistag am 13.12.2019 – Koordinationsstelle für Erneuerbare Energien

Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU zum Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen GRN_AG/0063/2019 zum Haushalt „Koordinationsstelle für Erneuerbare Energien“

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die Fraktionen von SPD und CDU stellen zur Kreistagssitzung am 13.12.2019 folgenden gemeinsamen Änderungsantrag zum Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt „Koordinationsstelle für Erneuerbare Energien“:

Der Kreistag möge beschließen:

1. Das Programm „SonnenDach“ der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH wird weiter gemeinsam mit dem Fachpartner next energy GmbH fortgeführt mit dem Ziel, durch die Fortsetzung der Beratung die Anzahl der Photovoltaikanlagen auch auf privaten Liegenschaften im Main-Kinzig-Kreis weiter zu erhöhen.

2. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur im Main-Kinzig-Kreis liegt federführend bei der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH. Dort soll auch geprüft werden, wie der seitens des Bundes Ende November 2019 initiierte sogenannte „Masterplan Ladeinfrastruktur“ im Main-Kinzig-Kreis zur Anwendung kommen kann, der insbesondere die Einrichtung von 50.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten im gesamten Bundesgebiet in den nächsten zwei Jahren vorsieht.

3. Eine Evaluierung findet im dritten Quartal 2021 im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft statt.

Begründung:

Erfolgt mündlich.