Kreistag am 14.07.2023 – Resolution – Bekenntnis des Kreistages zu den Main-Kinzig-Kliniken

Resolution der Fraktionen von SPD und CDU – Bekenntnis des Kreistages zu den Main-Kinzig-Kliniken und ihrer unverzichtbaren Rolle für die Gesundheitsversorgung im Kreisgebiet

Die aktuelle Situation in der Krankenhauslandschaft ist von riesigen Herausforderungen geprägt. Externe hohe Preissteigerungen, Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, Bürokratie, Regulatorik und vor allem eine nicht ausreichende finanzielle Ausstattung für die jetzige Situation belasten das Kliniksystem in Deutschland. Erwartet werden Defizite bei über 80% der Kliniken in Deutschland. Die Main-Kinzig-Kliniken gGmbH ist in gleichem Maße von diesen Entwicklungen betroffen. Für die Zukunft sind die konkreten Auswirkungen und der Zeithorizont der avisierten Krankenhausreform 2024 auf Bundesebene noch nicht in Gänze absehbar. Trotz aller Herausforderungen bleibt die Gewährleistung einer umfassenden und hohen medizinischen Versorgungsqualität das vorrangige Ziel der Main-Kinzig-Kliniken. Wir unterstützen sie nachdrücklich in diesem Bestreben, indem wir mit der Patronatserklärung unseren Beitrag zur Schaffung einer soliden finanziellen Basis zu sichern.

Der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises verpflichtet sich zur Sicherstellung einer umfassenden, gut erreichbaren und medizinisch hochwertigen stationären Krankenhausversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir begrüßen die Abgabe dieser Patronatserklärung zugunsten der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH, deren unverzichtbare Rolle in der Gesundheits-, Akut- und Notfallversorgung unseres Kreises wir anerkennen. Der Kreistag bekennt sich uneingeschränkt zu den Main-Kinzig-Kliniken mit ihren beiden Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern. Wir sind entschlossen die Kliniken als hundertprozentige Tochtergesellschaft des Kreises auch in diesen finanziell herausfordernden Zeiten zu unterstützen, ihre Bedeutung für die Daseinsvorsorge und für die Ausbildung in Gesundheitsberufen zu sichern. Wir unterstützen die Geschäftsführung der Main-Kinzig-Kliniken in ihren Bemühungen um eine sichere und stabile finanzielle Basis und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Klinikverbundes vollumfänglich. Gleichzeitig richten wir den dringenden Appell an den Bundesgesundheitsminister unverzüglich im Rahmen eines finanziellen Sofortprogramms zu handeln. Insbesondere Notfallstandorte, wie z.B. Gelnhausen und Schlüchtern als Rückgrat der Akut- und Notfallversorgung brauchen einen sofortigen Preiszuschlag auf ihre Leistungen zum Ausgleich der Tariflohnsteigerungen und der Inflationskostensteigerungen.

Der Main-Kinzig-Kreis hat sich stets hinter seine Kliniken gestellt und ist entschlossen, diese Haltung auch in der gegenwärtigen Situation fortzusetzen. Unsere Unterstützung für die MainKinzig-Kliniken spiegelt unser Engagement für eine hochwertige und gut zugängliche Gesundheitsversorgung im Main-Kinzig-Kreis wider und ist zugleich Ausdruck unseres tiefen Vertrauens in die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeitenden in Medizin, Pflege, Verwaltung und des Wirtschafts- und Versorgungsdienstes sowie den zukunftsorientierten Kurs der Main-Kinzig-Kliniken.