Einrichtung einer Stabsstelle „Ganztagsschulausbau“
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die SPD-Fraktion stellt zur Kreistagssitzung am 15.12.2017 folgenden Antrag:
Der Kreistag möge beschließen:
Der Main-Kinzig-Kreis richtet eine Stabsstelle „Ganztagsschulausbau“ ein, die als Schnittstelle zwischen Schulträger, Schulgemeinden, Schulkonferenz, Städten und Gemeinden sowie dem Staatlichem Schulamt dient.
Der Stabsstelle, angesiedelt im Bereich „Schulentwicklungsplanung“, kommt eine beratende und koordinierende Funktion zu, um bestehende Möglichkeiten und Voraussetzungen von Schulen auf dem Weg in ein Betreuungsprofil abzustimmen und gemeinsam weiterzuentwickeln sowie Unterstützung bei der notwendigen Konzepterarbeitung zu vermitteln.
Die Einrichtung dieser Stabsstelle soll ohne die Ausweitung des Stellenplans und somit personalkostenneutral erfolgen.
Begründung:
Auf dem Weg hin zu einem der drei möglichen Betreuungsprofile oder auch als Schule im Pakt für den Nachmittag, gilt es bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, beispielsweise Konzepte für die Betreuung zu erarbeiten. Einige Schulen im Main-Kinzig-Kreis haben sich bereits auf den Weg begeben und bieten eine Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Nachmittagen an.
Um den Ausbau der Nachmittagsbetreuung an den Schulen im Main-Kinzig-Kreis weiter voran zu bringen, soll interessierten Schulen Unterstützung durch die Einrichtung einer entsprechenden Stabsstelle seitens des Schulträgers angeboten werden.