Kreistag am 20.05.2022 – Grundsatzbeschluss zu erneuerbaren Energien

Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU zum Antrag von Bündnis 90/Die Grünen GRN_AG/0091/2022 „Grundsatzbeschluss zu erneuerbaren Energien“

 

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Fraktionen SPD und CDU stellen zum Antrag GRN_AG/0091/2022 zur Kreistagssitzung am 20.05.2022 folgenden Änderungsantrag:

 

Der Kreistag möge beschließen:

  • Der Kreistag bekennt sich klar zur Notwendigkeit des weiteren Ausbaus von erneuerbaren Energien im Main-Kinzig-Kreis, wozu auch ein Mix aus Photovoltaik, Windkraft, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft zählt. Vor dem Hintergrund eines steigenden Strombedarfs im Bereich der Digitalisierung und einem Ausbau der Elektromobilität ist ein weiterer regionaler Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unerlässlich.
  • In diesem Zusammenhang stellt der Kreistag fest, dass der Main-Kinzig-Kreis bereits heute zu den Motoren der Energiewende in Hessen gehört und die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien im Kreisgebiet überdurchschnittlich ist. Diesen Weg gilt es, in Abstimmung mit den Kommunen sowie den Bürgerinnen und Bürgern, weiter zu bestreiten. Ausdrücklich wird das Ziel des Landes Hessen, bis zum Jahr 2045 den gesamten Strombedarf aus erneuerbaren Energien zu decken, anerkannt. Der Main-Kinzig-Kreis soll sich dabei an den energiepolitischen Zieldimensionen der Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit orientieren.
  • Der Kreistag begrüßt in diesem Zusammenhang auch das große Engagement der kreiseigenen Gesellschaften, wie beispielsweise der Kreiswerke Main-Kinzig, durch eigene Projekte die Energiewende vor Ort zu gestalten.
  • Weiterhin werden die Kreiswerke gebeten, über ihre Aktivitäten rund um die Themen Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft zu informieren.
  • Um den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter zu beschleunigen, werden der Bundes- und Landesgesetzgeber aufgefordert Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen, Bürokratie abzubauen und Förderungen zu verbessern.

 

Begründung:

Erfolgt mündlich.