Antrag der Fraktionen SPD und CDU „Errichtung eines Kulturfonds für den Main-Kinzig-Kreis“
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die Fraktionen von SPD und CDU stellen zur Kreistagssitzung am 25.10.2019 folgenden gemeinsamen Antrag:
Der Kreistag möge beschließen:
- Der Kreisausschuss wird beauftragt, einen Kulturfonds zu errichten, in den einmalig die Finanzmittel in Höhe von 1,8 Mio. Euro fließen, welche ursprünglich für Planung und Bau einer Freilichtbühne und entsprechender Infrastruktur vorgesehen waren (vgl. KA/1017/2017).
- Die Mittel dieses Kulturfonds sollen zu jeweils gleichen Teilen verwendet werden:
a) für Schaffung, Erhalt und Erweiterung kultureller Infrastruktur in den Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises,
b) zur Förderung kultureller Projekte im Main-Kinzig-Kreis mit dem Ziel der Stärkung kultureller Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
c) zur Anschaffung kulturbezogener Ausstattung der Schulen im Main-Kinzig-Kreis - Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Förderrichtlinie für den Kulturfonds auszuarbeiten, in der Gegenstand und Umfang der Förderungen sowie entsprechende Antrags- und Bewilligungsverfahren dargestellt werden.
- Die Vergabe der Mittel soll durch den Kreisausschuss in Abstimmung mit dem Kreistagsausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Partnerschaften erfolgen.
- Der Förderetat soll ab dem Jahr 2020 zur Verfügung stehen. Der Kreisausschuss soll im Rahmen eines Abschlussberichtes an den Kreistag Rechenschaft über die Verwendung der Mittel ablegen.
Begründung:
Das mit der Sommerbühne ursprünglich verfolgte Ziel einer „Aufwertung des Kulturstandortes“ ist nach wie vor ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf die zukunftsorientierte, positive Ausrichtung unseres Landkreises. Insofern ist es auch weiterhin notwendig, mit Mitteln des Kreises ein starkes Programm zur Kulturförderung im Main-Kinzig-Kreis aufzulegen, welches sich als Angebot an die kreisangehörigen Kommunen sowie die kulturtreibenden Vereine und Institutionen richtet.
Die Empfehlung des Kreisausschusses, die für Planung und Bau einer Sommerbühne vorgesehenen Finanzmittel zur Stärkung kultureller Infrastruktur sowie zur Förderung von kultureller Bildung und Teilhabe im Main-Kinzig-Kreis zu verwenden, wird mit dem „Kulturfonds des Main-Kinzig-Kreises“ aufgegriffen, der zusätzlich zu den vom Fachbereich Kultur etablierten Förderprogrammen errichtet werden soll. Dieser Kulturfonds, dessen Förderetat über fünf Jahre zur Verfügung steht, ist ein deutliches Signal für die Kulturschaffenden im Main-Kinzig-Kreis, wird zu einer nachhaltigen Stärkung der heimischen Kulturszene beitragen und vor allem das „Publikum von morgen“ erreichen. Die Ausarbeitung der Förderrichtlinien obliegt dem Kreisausschuss, der in Abstimmung mit dem Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Partnerschaften auch über die Vergabe der Fördermittel entscheidet. Zum Ende der Förderperiode soll dem Kreistag in Form eines Abschlussberichtes Auskunft darüber erteilt werden, welche Maßnahmen und Projekte durch den Kulturfonds unterstützt worden sind.