
Silvia Fernandes
Die momentane Situation zeigt wieder einmal wie wichtig es ist, umfangreich
in Bildung zu investieren. Nicht nur der zunehmende Lehrermangel,
auch die noch zu verbessernde Ausstattung stellt neben der fehlenden
Digitalisierung für unsere Zukunft ein immenses Problem dar und wird
sich auch auf dem Fachkräftemarkt widerspiegeln.
Die Schere zwischen bildungsnahen und bildungsfernen Familien klafft
weit auseinander. Wer es sich leisten kann, schickt seine Kinder auf eine
Privatschule, während die staatlichen Schulen zunehmend mit Problemen
zu kämpfen haben. Darum ist es mir besonders wichtig, dass wir weiter
in unsere Kinder investieren, sonst treten in einigen Jahren noch größere
Probleme auf, denn die Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen.
Oder möchten Sie beispielsweise im Alter von einer schlecht ausgebildeten
Pflegekraft versorgt werden?