
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Udo Bullmann im Gespräch: Die Maßnahmen in der Europäischen Union zur Bekämpfung des Klimawandels
Die Maßnahmen in der Europäischen Union zur Bekämpfung des Klimawandels – Zwischenstand, Perspektiven und Bewertung
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der zentralen Zukunftsfragen. Am 14. Juli 2021 hat die Europäische Kommission deshalb viele Gesetzesvorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels in der Europäischen Union gemacht. Das Ziel ist es, die Emissionen in der Europäischen Union bis 2030 um mindestens 55 % zu senken. Die Maßnahmen betreffen die Verschärfung des Europäischen Emissionshandels, die Umgestaltung der Wirtschaft, des Energie-, Transport- und Wohnungssektors. Damit der ökologische Wandel fair und gerecht abläuft, möchte die Europäische Kommission zudem einen Klima-Sozialfonds einrichten, der die Bürger:innen unterstützt, die von den Klimaschutzmaßnahmen betroffen sind. Es sollen dabei 72,2 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden.
Doch wie sind diese Maßnahmen mit Blick auf das 1,5 Grad Ziel des Pariser Abkommens zu bewerten? Was ist in den Vorschlägen gut gelungen und wo muss noch nachgebessert werden? Wie steht die SPD dazu?
Die SPD Main-Kinzig hat deshalb den Abgeordneten des Europäischen Parlaments und Europabeauftragten der SPD, Udo Bullmann zu einem digitalen Gespräch am Freitag, den 17. September um 18 Uhr eingeladen. Udo Bullmann steht nach einem kurzen Impuls zu dem „Fit for 55“-Paket der Europäischen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung und gibt Einblick auf den anstehenden Gesetzgebungsprozess.
Es sind alle Mitbürger:innen herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Unter folgenden Daten können Sie sich in die Veranstaltung einwählen:
Join Zoom Meeting
Meeting ID: 965 5553 9011